Fotos von der Feier

Liebe Freunde, Verwandte und Bekannte,

schon über ein halbes Jahr ist unsere Hochzeit nun schon her. Wir hatten einen wirklich tollen Tag, den wir auch immer wieder Revue passieren lassen, und sind auch von unserer eindrucksvollen und erlebnisreichen Hochzeitsreise nach Tansania bereits zurück.

in großer Menge und wirklich tolle Fotos habt ihr alle von unserem schönen Fest auf Gut Wolfgangshof produziert. Vielen Dank dafür! Aus den fast 3000 Fotos, die ihr uns zukommen habt lassen, auf die Schnappschusskameras gebannt oder in der Photobooth produziert habt, haben wir nun eine größere Auswahl getroffen und online gestellt.

Unter https://hochzeit.re-web.eu/photos findet ihr diese, sortiert nach Ereignissen des Tages. Da wir nicht abfragen möchten, ob alle mit jedem Foto einverstanden sind, haben wir den Link mit einfachen Zugangsdaten geschützt. Gemeinsam mit den Dankkarten bekommt ihr in den nächsten Tagen diese Zugangsdaten oder könnt sie natürlich auch direkt bei uns erfragen!

Vielen Dank nochmal dafür, dass ihr diesen Tag mit uns verbracht habt und dass ihr uns so zahlreich beschenkt habt!

Letzte Infos

Liebe Familie und Freunde,

weniger als eine Woche trennt uns noch von unserem großen Tag und wir freuen uns sehr darauf, mit euch gemeinsam zu feiern!

Mehrmals täglich verfolgen wir den Wetterbericht, der sich fast ebenso häufig ändert, aber sind so langsam guter Dinge, dass es ein trockener und warmer Tag werden könnte.

Ein paar letzte Infos wollen wir euch in dieser Mail noch zukommen lassen, damit ihr am Wochenende gut zu uns findet und den Tag so richtig genießen könnt:

Zunächst noch einmal der Hinweis auf unsere Webseite, auf der ihr u.a. Infos zu Ort und Anreise findet: http://hochzeit.re-web.eu

Wie dort und in der Einladung geschrieben, beginnt die Feier mit der Trauung um 13.30 Uhr. Damit jeder gemütlich eintrudeln kann, begrüßen wir euch ab 13.00 Uhr mit Sekt und feiern nach der Trauung direkt an Ort und Stelle weiter.

Das Gelände ist bestens geeignet, um einen schönen Sommertag genießen zu können. Nehmt also alles mit, was man benötigt, um solch einen Tag genießen zu können: Picknickdecke, Outdoorspiele (Boule, Fußball, Federball, usw.), Badehose (nicht nur) für Kinder, Sonnencreme, Sonnenschutz, …

Auch noch einmal der Hinweis, dass Schotterflächen und unebener Stallboden manches Schuhwerk schnell unbequem machen können – und ihr ggf. ein Paar bequemere Schuhe zum Wechseln dabei haben solltet.

Wenn ihr jüngere Kinder mitbringt und einen portablen Hochstuhl besitzt, packt diesen am besten mit ein. Vor Ort ist leider nichts vorhanden, außer genügend Platz um diesen aufzustellen.

Wer gerne fotografiert darf gerne seine Kamera mitbringen und uns so helfen, diesen Tag für alle unvergesslich zu machen! Wir machen alle Fotos hinterher online zugänglich, so dass auch ihr in den Genuß der Bilder kommt.

Unsere Programmverantwortlichen Margarethe und Fabian haben schon anklingen lassen, dass es viele Beiträge geben wird. Dafür schon herzlichen Dank und wir sind gespannt, was uns alles erwarten wird! Falls ihr etwas geplant habt und das noch nicht mitgeteilt habt, sprecht bitte noch mit einem der beiden oder schreibt ihnen eine Mail an die gemeinsame Adresse: programm _at_ re-web _dot_ eu

Damit ihr abends nicht mehr Autofahren müsst, könnt ihr euch ein Zelt oder auch nur eine Schlafunterlage mitbringen und diese in der Tenne ausrollen.

Wer eine Pension oder anderweitige Unterkunft gebucht hat, zu der er mit einem Taxi fahren möchte, sollte das am besten schon mal bei einem der Taxi-Dienste anmelden. Die Verfügbarkeit von Taxis im Landkreis Fürth ist nachts eher gering. Eine Liste mit Taxidiensten haben wir für euch zusammen gestellt: http://hochzeit.re-web.eu/taxi-dienste-in-zirndorf/

Für den Sonntag Vormittag haben wir Frühstück vorbereitet, sodass ihr euch nochmal stärken könnt, bevor ihr nach Hause fahrt oder noch ein bisschen beim Aufräumen mit anpackt.

Bei Fragen erreicht ihr uns per Mail an hochzeit _at_ re-web _dot_ eu

Wir freuen uns auf euch!

Viele Grüße,
Stefanie und Balthasar

Taxi-Dienste in Zirndorf

Nachts ist es relativ schwierig ein Taxi zu bekommen. Daher empfehlen wir, das vorher anzumelden.

Eine Liste mit Taxi-Diensten aus den Gelben Seiten:

  • Taxi-Zentrale Zirndorf-Oberasbach: 0911 / 69 13 13
  • Taxi Leitner: 0911 / 60 84 44
  • Taxi Thonius: 0911 / 600 56 11
  • Taxi Krause: 0175 / 56 00 343
  • Taxi Dörfer: 0911 / 69 19 70
  • Taxi Wurst: 0911 / 69 83 36
  • Taxi Tordrup: 0911 / 69 93 02
  • Taxi Meierhöfer: 0911 / 68 13 66

Pensionen, Taxis und Nightliner

Vielen Dank an alle, die ihre Rückmeldung bereits erledigt haben. An alle anderen: Bitte zeitnah erledigen!

Diejenigen, die gerne in einer Pension oder Ferienwohnung unterkommen möchten und uns das bislang nicht mitgeteilt haben: Bitte meldet euch jetzt – wir buchen diese in den nächsten Tagen.

Um nachts von Gut Wolfgangshof weg zukommen (z.B. zur Pension, nach Hause, nächste Tanke weil Schnaps leer, …) gibt es folgende Möglichkeiten:

  • S-Bahn in Anwanden (10 Min. zu Fuß): letzte Fahrt Richtung Nürnberg: 00.42 Uhr; letzte Fahrt Richtung Ansbach: 00.17 Uhr
  • Nightliner N21 in Leichendorf (3.5 km, 40 Min. zu Fuß): ab 2.07 Uhr stündlich Richtung Zirndorf/Fürth, in Zirndorf gibt es eine Umsteigemöglichkeit zur N8 Richtung Nürnberg
  • Taxi (Gebührenordnung): Nachts spontan ein Taxi im Landkreis zu bekommen ist wohl recht schwierig, daher ggf. vorher anmelden

Am einfachsten ist aber sicherlich, wenn ihr mit Zelt, Wohnwagen/-mobil oder einfach Schlafsack und Isomatte anrückt und im Gutshof bzw. der angrenzenden Wiese übernachtet. Sonntags gibt es dann ein gemeinsames Frühstück für alle!

Neue Infos online

Mittlerweile sollten die meisten von euch ihre Einladung erhalten haben und auch die letzten bringen wir in den kommenden Tagen zur Post.

Zusätzlich zu den Infos in der Einladung haben wir auch hier die Infos erweitert und aktualisiert. Falls ihr weitere Fragen habt schreibt uns einfach eine Mail an hochzeit(at)re-web(.)eu.

Wir würden euch bitten, uns bis spätestens 15. Mai mitzuteilen, ob und zu wie vielen ihr kommen werdet. Das erleichtert uns die Planung, was und wie viel wir benötigen. Dazu könnt ihr das Online-Formular wie unter Rückmeldung beschrieben nutzen.

Bis dahin wünschen wir euch eine gute Zeit und freuen uns auf euer Kommen im Juli!