Sonstiges

Kleiderordnung

Wir erbitten von euch keinen speziellen Dresscode. Kommt so, wie ihr euch wohl fühlt. Wir werden Kleid bzw. Anzug tragen. Beachtet bei der Wahl eurer Schuhe, dass Schotterplätze, Wiesen und über 100 Jahre alte Stallungen das Tragen von Schuhen mit hohen Absätzen unter Umständen anstrengend macht. Nehmt also ggf. ein flacheres Paar zum Wechseln mit.

Mitbringen

Wir hoffen sehr, dass wir Glück mit dem Wetter haben werden – denn dann kann man die großen Außenbereiche des Guthofs entsprechend nutzen. Falls ihr eine Picknickdecke oder typische Outdoor-Spiele (Boule, Schwedenschach, etc.) besitzt, bringt diese doch einfach mit!

Geschenke

Wir freuen uns sehr wenn ihr uns etwas schenken wollt und bedanken uns schon jetzt ganz herzlich dafür! Unsere kleine Wohnung ist vollständig eingerichtet und auch bei der traditionell üblichen Haushaltsausstattung fehlt uns nichts essentielles. Jedoch wollen wir im Herbst eine größere Hochzeitsreise unternehmen und auch unser Auto wird uns wohl nicht mehr ewig dienen. Am meisten würden wir uns daher über eine Unterstützung für diese beiden Projekte freuen!

Hochzeitsbräuche

Poltern

Auch wenn unsere Feier das ist, was man wohl als Polterhochzeit bezeichnet: Das Gelände besteht ausschließlich aus geschotterten Plätzen und Wiesen, Scherben lassen sich daher schlecht bis gar nicht zusammen kehren. Wir würden euch daher bitten auf das Poltern zu verzichten.

Reis streuen

Essen aufgrund von altertümlichem Aberglauben einfach wegzuwerfen halten wir nicht für sinnvoll. Darüber hinaus gilt für das Aufräumen dasselbe wie beim Poltern. Daher würden wir euch bitten, auch auf das Reis streuen zu verzichten.